Kategorie: Blog

  • Einsatzzweck 4-Kanal Endstufe

    Einsatzzweck 4-Kanal Endstufe

    von

    in Blog

    4-Kanal Endstufen Welcher Einsatzzweck im Auto Moderne 4-Kanal Verstärker bieten viel:– kompakte Abmessungen bei starken Leistungen der Endstufe– Automatische Einschaltfunktion für den Betrieb am Originalradio– integrierte Soundprozessoren für optimalen Klang– Plug’n’Play Verstärker ohne zusätzliches Stromkabel Einsatzzweck der 4-Kanal Endstufe Ein 4-Kanal Verstärker eignet sich besonders gut um ein Frontsystem, also ein Lautsprechersystem für die Türen vorne…

  • Aktive Subwoofer – Hilfestellung

    Aktive Subwoofer – Hilfestellung

    von

    in Blog

    Aktive Subwoofer Hilfestellung bei der richtigen Wahl Die richtige Wahl des aktiven Subwoofers hängt maßgeblich von den Platzverhältnissen im eigenen Auto ab. Tendenziell erreichst du mit einem größeren Subwoofer eine höhere Bass-Performance, aber auch ein kleiner Untersitz Subwoofer liefert schon tolle Ergebnisse in deinem Auto.  Aktive Subwoofer werden in den letzten Jahren immer beliebter. Die Gründe…

  • Multilead-Anschluss an Lenkradfernbedienung

    Multilead-Anschluss an Lenkradfernbedienung

    von

    in Blog

    Lenkradinterface Multilead-Anschluss für ACV Lenkradfernbedienungen In diesem Beitrag geht es um den Multilead-Anschluss bei Lenkrad-Interfacen. Der ist dafür da, um das Interface auf eine bestimmte Radiomarke zu adaptieren. Die Interface von ACV mit der blauen Box sind universell einsetzbar für Sony, JVC, Kenwood, Pioneer, Zenec – also alle Markengeräte mit Lenkradinterface-Eingang. Auch für die sogenannten…

  • Flankensteilheit

    Flankensteilheit

    von

    in Blog

    Flankensteilheit Grundprinzip der Frequenztrennung am Auto In diesem Bericht geht es um die Flankensteilheit. Vielleicht habt ihr ja schon mal gehört, dass ihr die Flankensteilheit ändern könnt. Nun erfahrt ihr, welche Funktion die Flankensteilheit bei euch am Radio oder an der Endstufe hat. Um diese einzustellen, gibt es meistens einen Wahlhebel. In der Regel kann…

  • Frequenzweichen

    Frequenzweichen

    von

    in Blog

    Kabelfrequenzweiche oder Weichenkasten In diesem Beitrag erfahrt ihr mehr über das Thema Frequenzweichen – wie zum Beispiel den Unterschied zwischen einer kleinen Kabel- und einer großen Frequenzweiche. Für die Kategorie der kleinen Kabelweichen beziehen wir uns hier auf ein Modell von JBL und für die großen Frequenzweichen unterscheiden wir zwischen zwei Modellen von Axton und…

  • Zündungsplus & Dauerplus

    Zündungsplus & Dauerplus

    von

    in Blog

    Autoradio speichert Einstellungen nicht – schnelle Hilfe: Zündungs- und Dauerplus Beim Anschluss deines Autoradios tritt der Fehler auf, dass alle Einstellungen beim Ausschalten der Zündung gelöscht werden? Die zusätzliche Adapterlösungen für ein paar Euro könnt ihr euch sparen. Die Lösung ist relativ simpel. Das Problem ist in solchen Fällen, dass bei einigen Fahrzeugen Zündungs- und…

  • DAB+ Antenne oder Splitter

    DAB+ Antenne oder Splitter

    von

    in Blog

    DAB+ Antenne oder Splitter Vorteile & Nachteile beim digitalen Radio im Auto Nutzt ihr auch schon Digital Audio Broadcasting? Wollt ihr wissen, was der Unterschied zwischen einer Antenne und einem Splitter ist? Diese Differenzierung und vieles mehr zum Thema DAB+ erklären wir euch in diesem Artikel. DAB – digitales Radio – ist schon eine ganze…

  • Doppel Iso Einbaurahmen

    Doppel Iso Einbaurahmen

    von

    in Blog

    Doppel ISO Radio Einbaurahmen wenn Doppel DIN im Auto nicht passt – Autoradio Einbauhilfe Ihr fragt euch, warum der Rahmen, der bei eurem neuen Radio dabei ist, nicht immer in euer Fahrzeug passt, sondern ihr einen zusätzlichen Rahmen benötigt? Genau diese Frage beantworten wir euch in diesem Artikel und erklären euch darüber hinaus noch, wie…

  • Zubehör Lautsprechertausch

    Zubehör Lautsprechertausch

    von

    in Blog

    Austausch der Werkslautsprecher – endlich guter Sound! Der Klang Deiner Lautsprecher im Auto lässt zu wünschen übrig? Deine Lautsprecher sind defekt? Du willst Deine Lautsprecher austauschen, aber weißt nicht, was Du für den Einbau alles benötigst oder wie Du vorgehen sollst? Wir bringen Licht ins Dunkel und erklären es dir im Detail. Bevor Du dir…

  • Phasenverschiebung

    Phasenverschiebung

    von

    in Blog

    Phasenverschiebung – kurz und knapp erklärt Sound per Knopfdruck verändern – Phasenverschiebung Funktionsweise In einigen Artikeln und Videos erwähnen wir ja immer mal wieder die sogenannte Phasenverschiebung. Hier möchten wir euch einfach erklären, was das eigentlich genau ist. Die Phasenverschiebung kann man einstellen am Autoradio, an der Endstufe und auch übers Kabel, indem ihr die…